Besonders Bauten unter Bodenniveau sind mit nichtdrückendem oder sogar drückendem Wasser konfrontiert, etwa bei stauendem Sickerwasser, einem steigenden Grundwasserspiegel oder Hochwasser. Umso wichtiger ist es, vor allem erdberührte Gebäudeteile zuverlässig zu schützen. Unser neu entwickeltes Produkt PENTAFLEX® Modul trägt entscheidend dazu bei: Zuverlässig dichtet es die bei der Verbindung zweier Bauteile entstehenden Arbeitsfugen ab.
Zusammen stark: FERBOX® und PENTAFLEX®
Bewehrungsanschlüsse entstehen zum Beispiel beim Anschluss eines Lichtschachts bzw. einer Treppe an eine Kellerwand oder der Verbindung einer Rampe mit einer Tiefgaragenwand. Damit kein Wasser durch die Fugen dringt und Schäden am Bauwerk verursacht, wird zusätzlich zwischen zwei einreihige FERBOX®-Verwahrkästen eine weitere Box mit dem PENTAFLEX® Fugenblech eingebaut – das PENTAFLEX® Modul. Das Blech ist beidseitig mit einer Spezialbeschichtung versehen, die eine zuverlässige Verbindung mit dem Frischbeton eingeht. Auf diese Weise lässt sich verhindern, dass Wasser das Fugensystem unterwandert.
Sichere und leichte Montage
Das PENTAFLEX® Modul ist in den Längen 1200 mm und 800 mm sowie als Eckstück erhältlich und lässt sich einfach an andere Abdichtungsprodukte wie unser KUNEX® Fugenband anschließen. Mehrere Module können zudem unkompliziert miteinander verbunden werden. Es ist kein spezielles Werkzeug oder Klebematerial erforderlich. Auch die Montage geht schnell von der Hand: Das PENTAFLEX® Modul lässt sich zusammen mit den beiden FERBOX® Rückbiegeanschlüssen einfach an die Schalung nageln.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Technischen Broschüren zum PENTAFLEX® Modul und FERBOX® Rückbiegeanschlüssen. Gern beraten wir Sie zu unseren Abdichtungsprodukten. Hier finden Sie Ihren passenden PohlCon-Ansprechpartner.

PENTAFLEX® Modul wird zwischen zwei einreihige FERBOX®-Verwahrkästen eingebaut - so dringt kein Wasser durch die Fugen und das Bauwerk ist geschützt.